Die Freude ist bei der Hans Eisele GmbH in Glatten groß: Roy Lampprecht wurde als bester Meister im Bereich Elektrotechnik von der HWK in Reutlingen ausgezeichnet.
Roy Lampprecht aus Betzweiler hat seine Ausbildung bei der Firma Eisele im Jahr 2010 gestartet. Nach der Lehrzeit und sehr erfolgreichem Abschluss hat sich Roy Lampprecht dazu entschieden, sich
innerhalb der Firma zu spezialisieren und die Abteilung Sicherheitstechnik der Hans Eisele GmbH zu verstärken. Früh wurde das Potential des musikalischen Technikers erkannt, so dass Herr
Lampprecht nach kurzer Gesellenzeit zur Meisterschule angemeldet wurde - dass diese Entscheidung goldrichtig war, zeigt nun die tolle Auszeichnung sehr eindrucksvoll. In Zukunft wird Roy Lampprecht den Bereich Sicherheitstechnik, der hauptsächlich die Brandmelde- , Alarmanlagen-
und Rufanlagentechnik umfasst, leiten.
Frisch gebackener Elektrotechnik-Meister Roy Lampprecht
50 Jahre Fleiß und Treue
Firma Eisele feiert ganz besonderes Jubiläum
Es gab für die Hans Eisele GmbH in Glatten ein besonderes Ereignis zu feiern. Gleich zwei Mitarbeiter wurden für 50 Jahre Treue im Rahmen der Firmen-Weihnachtsfeier in der Linde in Lombach geehrt.
Es handelte sich um Klaus Günther aus Glatten und Heinz Niggel aus Loßburg. In seiner Rede vor über 100 Feiernden dankte Firmeninhaber Edgar Eisele den zwei treuen und wichtigen Mitarbeitern für Ihr außergewöhnliches Schaffen. Beide begannen ihre Karriere im Jahre 1964 mit der Ausbildung zum Elektriker bei der Firma Eisele. Unter dem leider viel zu früh verstorbenen Firmengründer Hans Eisele lernten die beiden das Handwerk von der Pike auf. „Zu den Anfängen wurden die Baustellen noch zu Fuß oder mit dem Firmen-Moped erreicht“, wusste Edgar Eisele schmunzelnd zu berichten. Der Firmenchef bedankte sich bei Heinz Niggel, Projektleiter und gutem Freund, wie Edgar Eisele hervorhob, für dessen unglaublichen Einsatz: „Heinz, auf dich konnte ich mich immer blind verlassen“.
Klaus Günther begann ebenfalls als Monteur, erarbeitete sich dann schnell Fachwissen bei der Reparatur von Motoren und leitet nun bereits seit Jahren die Motorenabteilung der Firma. „Klaus, ich kann mich für das Geleistete nur bedanken, es war außergewöhnlich“ bedankte sich Edgar Eisele.
„Wir möchten uns bei euch bedanken für die Unterstützung von drei Generationen Eisele, für die Mitgestaltung, den Mitaufbau, gute Ideen und die 100-prozentige Identifikation mit der Firma“, sagte Edgar Eisele und überreichte zusammen mit seinem Sohn Sebastian Eisele die Jubiläumsgeschenke der Firma. Zusätzlich gab es für die zwei Jubilare noch Anerkennung von höchster Stelle: Die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichneten Ehrenurkunden des Landes Baden-Württemberg.
Abschließend betonte Edgar Eisele die Wichtigkeit von langjährigen Mitarbeitern, diese seien der Grundpfeiler einer Firma. Sie seien sowohl Identifikationsfiguren als auch Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch für die Kunden, hob Eisele hervor. Ob die Kultur einer Firma passe, messe man am besten daran, wie lange Mitarbeiter in dem Unternehmen blieben. Hier sei er besonders dankbar über die hohe Kontinuität. Berechenbar sein für Menschen, das stehe an erster Stelle.
Klaus Günther und Heinz Niggel wurden von den Geschäftsführern Dr. Sebastian Eisele und Edgar Eisele geehrt. (von links)
Hans Eisele GmbH Zulieferer des Jahres
Der weltweit führende Hersteller von holzbearbeitenden Maschinen und Anlagen Homag AG, Schopfloch zeichnet den Elektronik- und Baugruppenproduzenten Hans Eisele GmbH aus Glatten mit dem begehrten Titel „Zulieferer des Jahres“ aus.
Homag würdigt damit die hohen Qualitätsmaßstäbe, die nach Unternehmensangaben beide Unternehmen auszeichnen und die Grundlage bildet für das dauerhafte Bestehen im internationalen Wettbewerb und für langfristige Kundenbeziehungen. „Mit Eisele zeichnen wir einen Lieferanten aus, mit dem uns seit Jahrzehnten eine intensive und enge Partnerschaft verbindet. ‘Null Fehler in allen Prozessen und Produkten‘ ist nicht nur ein erklärtes Unternehmensmotto von Homag, sondern das Ergebnis einer kontinuierlichen Qualitätspolitik, die bei Eisele erfolgreich umgesetzt wurde", so Herr Bok, Leiter Zentraler Einkauf der Homag AG. Diese Worte unterstrich Herr Högemann, Geschäftsführer der Homag AG, und dankte insbesondere den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Eisele für die exzellente Qualität und absolute Termintreue.
„Ich freue mich und bin stolz, dass Homag die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eisele auszeichnet. Wir betrachten die Auszeichnung als Anerkennung für das Geleistete und zugleich als Verpflichtung für die Zukunft“, meint Edgar Eisele, Eigentümer der Hans Eisele GmbH, der die Auszeichnung entgegennahm. Laut Eisele belege dies, dass der Zulieferer mit seinen Qualitätsstandards höchste Anforderungen erfülle.
Eisele wurde von der Homag AG mit dem Preis „Zulieferer des Jahres“ ausgezeichnet (von links): Herbert Högemann, Harald Becker-Ehmck (Vorstände der Homag AG), Claudia Eisele, Juliane Klein, Theo Winter, Karin Kercher, Doris Müller (alle Hans Eisele GmbH), Hans-Martin Trik, Thomas Gaisser (beide Homag AG), Dr. Sebastian Eisele und Edgar Eisele (Hans Eisele GmbH), sowie Dr. Eberhard Pfob, Jürgen Probst und Bernd Bok (alle Homag AG).